Ikea/Whirlpool Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  PLEII

Reparaturtipps zum Fehler: E6 (auf linken Feldern)

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:10:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Ikea/Whirlpool PLEII --- E6 (auf linken Feldern)

    







BID = 1009840

soffy_O

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : E6 (auf linken Feldern)
Hersteller : Ikea/Whirlpool
Gerätetyp : PLEII
Typenschild Zeile 1 : Mod: 901 099 01
Typenschild Zeile 2 : 230V~/400V 3N~50Hz 7,4kW
Typenschild Zeile 3 : HOB V00 SN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Glaskeramik Induktionskochfeld sind die beiden linken der vier Platten mit Fehler E6 ausgefallen.

Hergang:
Beim Kochen mit 4 Pfannen/Töpfen sah ich durch die Glaskeramik einen Lichtbogen. Nur eine der 3 Sicherungen für den Herd flog raus. Sicherung wieder rein sorgte dafür, dass die beiden rechten Platten wieder funktionieren und die beiden linken den Fehler E6 ausgeben.

Das konnte ich feststellen:
Auf der Platine an der Netzspannung anliegt (Img_1989) ist die Verbindung zwischen E20 und E21 unterbrochen, abgeraucht (Img_1988). An der Stelle steht Si1 20A - es ist aber keine Sicherung drin. Die Verbindung zwischen E22 und E23 ist intakt - ebenfalls keine Sicherung drin.

Hypothese:
Die Schmauchspuren an den Bauteilen K1 und K2 (Kondensatoren? - Img_1987 & Img_1988) kommen nur vom Lichtbogen, die Bauteile selbst sind i.O. (leider kein Messgerät um das Nachzuprüfen).
Die Ursache des Defekts war: 4 Töpfen/Pfannen mit hoher Power gleichzeitig und mglw. Berührung von Töpfen

Meine Hoffnung:
Bei E20 / E21 eine 20A Sicherung rein und die beiden linken Platten gehen wieder.


Meine Frage:
Ist das eine gute Idee, oder besser bleiben lassen?
Wenn ersteres: Tip wo ich so eine Sicherung herbekomme? Wie heißt das Ding?
Wenn letzteres: was stattdessen machen?

Vielen Dank!










BID = 1009850

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Sicherungen sind ab Werk als Lotsicherungen auf der Leiterseite der Platine ausgeführt, deshalb ist in den Haltern nichts drin. Du kannst versuchen die Sicherungen gleicher Stärke durch Keramiksicherungen zu ersetzen und hoffen, dass es wieder funktioniert. Offensichtlich abgerauchte Bauteile, Verbindungen/Leiterbahnen sollten vorher ersetzt/instandgesetzt werden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1009865

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hatte mal bei einem Bauknecht Kochfeld das gleiche Symptom. Die Sicherung un ein weiteres Modul mussten ersetzt werden

Da du aber mit der Service Nummer sparst, kann man nicht näher nachschauen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1012154

soffy_O

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Mit Einsetzen einer 20A-Sicherung war es nicht getan.
Auf der Platine E.G.O. 75.470.061 war Gleichrichter und 2 IGBTs defekt.
Es ging gerade günstig auf eBay eine gebrauchte Platine her. Jetzt gehts wieder. Materialkosten Platine 43€, Sicherung 2,90€. Glück gehabt.


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555624   Heute : 3812    Gestern : 8333    Online : 519        26.6.2024    13:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0637989044189